Kampfkunst

Jiu-Jitsu

Jiu-Jitsu Union e.V.

Deutsche

DJJU

Nachruf auf Jhonny Bernaschewice

Ein Meister, Trainer, Vorbild und Freund

Mit unendlich tiefem Bedauern nehmen wir Abschied von Jhonny Bernaschewice, einem außergewöhnlichen Menschen, der über Jahrzehnte hinweg nicht nur die Budo-Welt, sondern auch das Leben all jener, die ihm begegneten, mit seiner Weisheit, Freundlichkeit und Leidenschaft bereicherte.

Jhonny war mehr als nur ein Meister des Budo, er war ein wahrer Lehrmeister des Lebens. Als Trainer, der unermüdlich seine Erfahrungen und sein unerschöpfliches Wissen mit seinen Schülern teilte, hat er unzählige Kampfkünstler inspiriert und geprägt. Mit jedem Training, mit jedem Rat und jeder Geste vermittelte er nicht nur Technik und Disziplin, sondern auch Werte wie Respekt, Geduld und Ausdauer.

Seine Freundlichkeit, seine fröhliche Art und seine stets aufgeschlossene Persönlichkeit machten ihn zu einem Vorbild für uns alle. Egal, ob als Trainer auf der Matte oder als Freund im Alltag – Jhonny hatte immer ein offenes Ohr, ein aufmunterndes Wort und einen klaren Rat parat. Er war immer bereit, sein umfangreiches Wissen zu teilen und Menschen zu helfen, sowohl als sein Schüler als auch als Menschen zu wachsen.

Mit seiner Leidenschaft für den Sport und seinem menschlichen Wesen hat er nicht nur als Trainer, sondern auch als Freund einen unschätzbaren Wert für die gesamte Budo-Gemeinschaft geschaffen.

Heute müssen wir uns von einem unersetzlichen Menschen verabschieden, doch sein Erbe lebt in jedem von uns weiter. In jedem Training, in jeder Technik, in jedem Moment, in dem wir seine Lehren in die Tat umsetzen, wird er immer bei uns sein.

Jhonny, du wirst uns fehlen. Dein Wissen, deine Hingabe und deine Freundschaft werden unvergessen bleiben. Wir danken dir für alles, was du uns gegeben hast, und tragen dein Erbe voller Dankbarkeit in uns. Ruhe in Frieden, lieber Freund.

Im Namen der Deutschen Jiu-Jitsu Union

Olaf Scher
Präsident

Deutsche Jiu-Jitsu Union e.V.

Unser Verband Deutsche Jiu-Jitsu Union e. V., kurz DJJU, pflegt die von ihr betreute Sportart Jiu-Jitsu als einen Amateursport. Unsere Mitglieder praktizieren Jiu-Jitsu hauptsächlich nach sport- und gesundheitsspezifischen Aspekten. Deren Ausführung als Leistungssport im Sinne einer wettkampfbezogenen Sportart ist bei uns nicht vorrangig. Den Mitgliedsverbänden steht die Pflege eigener Stile frei. Die DJJU vertritt also den Grundsatz der Toleranz, sie steht somit allen Verbänden, die die Grundsätze der DJJU anerkennen, interessiert gegenüber und ist für eventuelle Aufnahmen offen. Die DJJU wird ehrenamtlich geführt!

Veranstaltungskalender DJJU

8

Landesverbände im DJJU

seit 1982

besteht der Verband DJJU

rund 3.000

Verbandsmitglieder