HS – Kinderlehrgang 01 | 25
Die Jiu-Jitsu-Abteilung des TSV Heusenstamm richtete den Kinder- und Jugendlehrgang des Landesverbandes Hessen aus. Als Referent konnte Michael Szumlewski (3. Dan Jiu-Jitsu, 5. Dan Shotokan Karate JKA, Bujinkan Daishihan), Lehr- und Prüfungswart der Jiu-Jitsu Union Landesverband Hessen, gewonnen werden. Das Thema des Lehrgangs waren Karate-Techniken im Jiu-Jitsu.
In der ersten Trainingseinheit beschäftigte sich Michael mit dem Choku-Tsuki und dem Mae-Geri in Verbindung mit dem richtigen Körpereinsatz sowie der An- und Entspannung der nötigen Muskelgruppen. Es wurden auch Fragen der Teilnehmenden Jiu-Jitsu-Ka beantwortet. Antworten auf beispielsweise „Wie kann man das Knie schnell hochheben um zu treten?“ und „Kann man mit Badeschlappen treten?“ konnte Michael in lockerer und entspannter Atmosphäre genau erklären und die dazugehörigen Techniken im Detail auch vorführen. Die Wiederholungszahl der einzelnen Übungen war hoch, um die Techniken effektiv zu schulen.
Nach einer kleinen Pause, in der sich alle noch einmal stärken konnten, ging es weiter mit der zweiten Technikeinheit. Hier wurde dann der Gyaku-Tsuki mit Suri-Ashi sowie der Oi-Tsuki geübt. Diese beiden einfachen Techniken wurden dann auch am Partner ausprobiert und anschließend als Reaktionsspiel für das Wettkampftraining geschult. Den Abschluss des lehrreichen Seminars bildete dann noch ein Randori-Kampfspiel.
So konnten dann am Ende alle teilnehmenden Jiu-Jitsu-Ka mit einem erweiterten Wissen die Heimfahrt antreten und das Restwochenende genießen.